Trio
Productoverzicht:
Contrasts
viool/klarinet/piano. Contrasts grew from a six-minute, two-movement commission by Benny Goodman to become a seventeen-minute masterpiece that can be described as “a kind of deliciously filtered Hungarian jazz”. Particularly intriguing is the middle movement, entitled ‘Relaxation’, where Bartók further explores the notions of static music that he had already been developing for over a decade. Stravinsky gave his answer to Contrasts seven years later in the Ebony Concerto, which Goodman also recorded, with Stravinsky conducting.
Cooling-Hot Big Band
The Little Big-Band series: Folder with score and parts including Lead Sheets in C, Bb and Eb, Instrumental parts in C, Bb and Eb, Piano, Bass and Drums, with occasional percussion extras.
Märchenerzählungen opus 132
Klarinet (viool)/altviool/piano. Keine romantische Dichtung, keine konkrete Märchenfigur gab den Anstoss zu dieser Komposition. Wir können heute davon ausgehen, dass der Titel der ursprünglich als „Romanzen“ bezeichneten Stücke lediglich eine poetische, märchenhafte Welt heraufbeschwören sollte. Vermutlich angeregt durch Mozarts „Kegelstatt“-Trio KV 498 trug sich Schumann intensiv mit dem Plan eines Werks für diese aparte Besetzung, deren „eigenthümliche Wirkung“ ihn begeisterte. Es vergingen jedoch fast drei Jahre, bis er die „mit guter Lust geschriebenen Stücke“ an einen Verleger schickte. Die Erstausgabe enthielt alternativ zur Klarinette eine Violinstimme. Da diese Stimme von Schumann autorisiert wurde, liegt sie auch unserer Urtextausgabe bei.
uw bladmuziek: